Mein Punkt ist, haben Sie schon von Präbiotika gehört? Sie sind chemische Verbindungen, die natürlich in einigen Lebensmitteln vorkommen und notwendig sind, um die guten Darmbakterien gesund und am Leben zu erhalten. Tatsächlich sind sie so vorteilhaft für unsere Darms Gesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden, dass Sie durch ihre tägliche Aufnahme in Ihrer Ernährung eine whole Reihe von verbesserten Vorteilen spüren könnten.
Nahrung durchläuft unseren Verdauungstrakt in Phasen, wenn wir etwas essen. Prebiotika fördern die Bildung von guten Bakterien in unserem Darm. Sie helfen auch bei der Produktion von kurzkettigen Fettsäuren, die wichtig für die Gesundheit unseres Darms sind.
Zum Beispiel ist Inulin eine der beliebtesten Substanzen mit hervorragenden prebiotischen Eigenschaften, die vor allem in Gemüsen wie Chicorée, Knoblauch und Zwiebeln oder Artischocken natürlich vorkommt. Widerstandskohlehydrat (resistant starch) findet sich in Lebensmitteln wie Hafer, Gerste und Bohnen. Diese sind einige der Lebensmittel, die unser Immunsystem stärken und gegen Entzündungen und damit Krankheiten ankämpfen.
Prebiotika: Nützliche Bakterien benötigen prebiotische Fasern, um zu überleben und sich zu vermehren. Dies ist von entscheidender Bedeutung für die gesunde Funktion unseres Darms. Sie fördern die Regelmäßigkeit, verhindern Verstopfung und sorgen für eine gesunde Verdauungstrakt. Dadurch kann das Risiko verringert werden, an Krebs, Herzkrankheiten und Zuckerkrankheit (Diabetes) zu erkranken.
Wenn Sie Ihren Konsum an Prebiotika erhöhen möchten, versuchen Sie, natürliche Lebensmittel einzufügen. Andere erstklassige Prebiotika sind: Bananen, Spargel, Lauch und Zwiebeln sowie Hafer, Gerste, Linsen und Bohnen.
Im Wesentlichen kann man eine gesunde und ausgewogene Ernährung nicht ohne die Vorzüge von Prebiotika in Betracht ziehen. Diese Nährstoffe dienen auch als gesundes Futter für unsere guten Darmbakterien, was zu einem besseren Zustand führt. Warum also nicht mehr leckere, prebiotikareiche Lebensmittel in Ihre Mahlzeiten integrieren und die Vorteile eines glücklicheren Magen-Darm-Trakts genießen, das sogar Sie zum Lächeln bringt!
Das Xylo-oligosaccharid, ein natürliches prebiotisches polymeres Zucker, das aus 2-7 Xylosmolekülen besteht, die durch b (1-4) Glykosidbindungen verbunden sind. Es hat eine ausgezeichnete Säure- und Hitzebeständigkeit und wird bei pH 2,5-8 und Temperaturen von 120 Grad nicht abgebaut. Es wird auch nicht von Verdauungsenzymen im Darm abgebaut. Diese Enzyme können den Wachstum von nützlichen Darmbakterien selektiv fördern, und die Zufuhrmenge ist minimal, nämlich 0,7-1,4 g täglich.
Longlive RD konzentriert sich auf Produktionsprozesse und Qualitätsstandards, präbiotisch natürliche Struktur und Funktion, Anwendungsbereiche und andere Aspekte von Xylooligosacchariden. Gemeinsam mit Forschungsinstitutionen und Wissenschaftlern (in China und weltweit) werden relevante Forschungsthemen durchgeführt, und eine Reihe wissenschaftlicher Artikel wurde veröffentlicht. Die Experimente zu Xylooligosacchariden von Longlive machen einen erheblichen Teil aller veröffentlichten Forschungen zu Xylooligosacchariden aus.
Shandong Longlive Bio-technology Co., Ltd. wurde im Juni gegründet und setzt sich für prebiotisch Natur ein. Das Unternehmen verwendet Maiskolben und Mais als Rohstoffe und wendet moderne Biotechnologie-Techniken an, um funktionelle Zucker, Stärke und Zucker sowie verschiedene andere Produkte herzustellen. Darunter fällt Longlives Kapazität zur Produktion von Xylooligosacchariden in Höhe von 6.000 Tonnen. Es ist der weltweit größte Hersteller von Xylooligosacchariden und hat erfolgreich die Einführung des Xylooligosaccharid-Produkts in China, den USA, der Europäischen Union, Südkorea und anderen Regionen vorangetrieben, um Zugang zu Futtermittel- und Lebensmittelvorschriften zu erhalten.
Xylooligosaccharide fördern nicht nur die Vermehrung natürlicher prebiotischer Bakterien, regulieren Verstopfung und Durchfall, sondern fördern auch die Aufnahme von Mineralstoffen, unterstützen die Nährstoffaufnahme, schützen die Leber, verhindern Darmkrebs, verhindern Karies und beseitigen schlechten Atem. Sie können auch in Milchprodukten, Backwaren, Ernährungsergänzungsmitteln und anderen Lebensmitteln verwendet werden.